26.02.2017 Neue Fenster mit Naturfarben gestrichen

Neue Fenster mit Naturfarben gestrichen

fenster_eingebaut.jpg

Biber bietet ab jetzt Fenster mit Oberfläche aus Naturfarben an.

Mitte Februar war es soweit: Die neuen Fenster wurden in den Steko-Häusern eingebaut.

Das spezielle an den Fenstern ist die Oberfläche. Die Holzfenster sind mit Naturfarben, mit Beeck Standölfarbe behandelt. Neben dem Verzicht auf chemische Produkte haben Standölfarben den Vorteil, dass sie sich besser mit dem Holz verbinden, tiefer eindringen und leichter renovierungsfähig sind. Hier mehr Details zu den Fenstern.

fenster detail alu ablaufschiene.jpg?cs=ded95f59136a4b4e35160acf6b1ad1eef0670f862f8516b4b3d36a3c2c9fc7963e20e53fef0c9bcaba565a8089f1afd8321882eb1b1770d79e1fbec20c56ae1c&derivate=usage%3Dposter

Leider ist es eine Seltenheit auf dem deutschen Markt: Holzfenster mit einer Oberfläche aus Naturfarben.

Der Biber hat nun einen Hersteller dafür gefunden und bietet Naturfarben-Holzfenster nach Maß an. Die Fenster sind 3-fach verglast und haben eine Flügelfalzabdeckung aus Alu. Diese befindet sich direkt unten am Glas außen und schützt so den empfindlichsten Bereich der Holzfenster.

Die Fenster wurden bei den Steko-Häusern direkt hinter den Weichfaserplatten eingebaut. Die Weichfaser wird noch mit mineralischem Putz geschützt, sobald es frostfrei außen ist.

Standölfarbe hat die Eigenschaft, sehr tief in das Holz einzudringen. Eine Renovierung findet dann bei bewitterter Farbe statt, indem diese angeschliffen und übergestrichen wird. Bai Farben auf Acrylbasis ist das meist nicht möglich.