Neues vom baubiologie magazin: Buchtipp Der Garten Eden

Was könnte schöner die Fülle des Lebens zeigen, als ein Garten voller Lebewesen?
Beschreibung
Das Buch versammelt über 20 spannende Gartenprojekte aus aller Welt, die Platz für Familien und Freunde bieten und üppiger Lebensraum für Pflanzen, Vögel und Insekten sind. Interviews mit Gartendesignern, aufschlussreiche Texte und Gartenpläne belegen, wie zeitgemäße Gartenkultur aussieht. Darüber hinaus klärt “Der Garten Eden” über verschiedene Klimazonen und Bodentypen auf und gibt Tipps für nachhaltiges Gärtnern und Selbstversorgung.
Der Garten Eden
Lebendige Gärten in der Stadt und auf dem Land
39,90 €
Der Garten Eden
Lebendige Gärten in der Stadt und auf dem Land
Der Garten Eden zeigt kleine und größere grüne Oasen in der Stadt oder auf dem Land, andere Gärten und wie man mehr Natur in sein Leben bringt.
Ein umweltbewusstes Leben ist heute vielen Menschen wichtig und wer einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon besitzt, versucht sie ganz bewusst anders zu gestalten als noch vor einigen Jahren. Heutzutage wird weniger Wert auf dekorative Grünanlagen gelegt, sondern darauf, der Natur etwas Raum zu geben. Egal, ob man einen nur kleinen Vorgarten oder eine größere Fläche
besitzt, das Dach seines Mietshauses oder eine Terrasse begrünt, es ist oft einfacher, als man denkt, einen vielfältigen Garten für Pflanzen und Insekten zu schaffen oder sogar selber Obst oder Gemüse anzubauen. Voll inspirierender Beispiele aus aller Welt zeigt Der Garten Eden, wie man seinen persönlichen Lebensraum, ob in der Stadt oder auf dem Land, mit etwas Kreativität und Enthusiasmus in eine kleine grüne Oase verwandeln kann.