Tadelakt-Stuccolustro-Praxis-Seminar
1.jpg)
Am Samstag den 08.09.2018 haben unser Maler Meister Thomas Schmincke und unser Auszubildender Maurice Marten wieder einmal zahlreiche Kursteilnehmer und Teilnehmerrinnen erfolgreich in die Verarbeitungstechniken von Tadelakt und Stuccolustro eingewiesen.
Einführung in die Verarbeitungstechnik
Tadelakt und Stuccolustro sind Kalkputztechniken, die in unserem Praxistag eingeübt wurden.
Tadelakt ist ein antiker marokkanischer Kalkputz. Tadelakt kann als Fliesenersatz in Küche und Badezimmer eingesetzt werden. Durch die Putztechnik und das anschließende Polieren und Seifen entsteht eine wasserbeständige und seidig-glänzende Oberfläche.
Stuccolustro ist eine alte italienische Kalkglanzputztechnik, in der durch Fleckspachtelung eine lebendige Oberfläche hergestellt werden kann, die je nach Auftrag an Marmor erinnert. Stuccolustro verträgt Spritzwasser und kann als Fliesenspiegel in Küche oder über einem Waschbecken eingesetzt werden.
Der Maler Meister Thomas Schmincke und sein Azubi haben in die Verarbeitung der beiden Putze eingearbeitet. Die KursteilnehmerInnen stellten sich selbst zwei Muster auf Platten her und beschichten eine Terrakottakugel, außerdem wurden bei einem gemeinsamen Mittagessen erfahrungen und anregungen ausgetauscht.



