Es gibt bereits zahlreiche Naturdämmstoffe und damit Alternativen zu den konventionellen Dämmstoffen wie Polystyrol oder Mineralwolle. Dazu zählen die natürlichen, nachwachsenden Rohstoffe aus Jute, Schafwolle, Hanf, Flachs oder Zellulose.
Einer der weiterer Rohstoffe, der in der Riege der Naturdämmstoffe bisher nicht direkt auf der Hand liegt ist und als Wärmedämmung bisher (noch) nicht allzu weit verbreitet ist, ist der sogenannte Dämmkork.