Vorteile von Massiv- und Fertigparkett in einem Produkt vereint
Der Aufbau besteht aus 3 Schichten des gleichen Laubholzes
Bergland-Parkett besteht aus 3 Schichten gleichen Laubholzes mit einer Gesamtstärke von 15 mm und einer Nutzschicht von ca. 5 mm. Die außergewöhnliche Konstruktion von Bergland-Parkett macht es möglich, Quell- und Schwindmaße gegenüber Vollholz bis zu 70 % herabzusetzen. Durch den massiven Aufbau und das satte Aufliegen des Parketts wird ein wesentlich besserer Schallschutz erreicht.
Mit innovativer Technik ist es Bergland-Parkett als erstem Erzeuger gelungen, ein 3-schichtiges Massivparkett aus ein und demselben Laubholz in dieser Qualität zu fertigen, und somit alle Vorteile von Massiv- und Fertigparkett in einem Produkt zu vereinen.
Die strapazierfähige Bärenversiegelung bietet mit ihrer Anti-Scratch Oberfläche eine langlebige Schutzschicht.
Buche gedämpft Trend-Epoca
Nur für kurze Zeit – attraktiver Angebotspreis für hochwertiges Parkett
Bei Bergland Parkett gibt es viele verschiedene Holzarten und Designs zur Auswahl. Aktuell gibt es diese zwei Modelle zum Angebotspreis beim ÖkoPlus-Händler:
- Buche gedämpft Trend-Epoca (2-Stab-Schiffsboden) in Öl / Wachs, lackiert oder roh
- Esche Design Melk (1-Stab-Landhausdiele) in Öl / Wachs, lackiert oder roh
Sehen Sie sich die schönen Holzoberflächen im Laden an und lassen Sie sich beraten, welche Ausführung am besten zu Ihren Anforderungen passt. Ihr ÖkoPlus-Händler kalkuliert dann Ihren Bedarf zum attraktiven Angebotspreis. Allerdings ist die Menge begrenzt. Daher gilt das Angebot nur solange Vorrat reicht.
Esche Design Melk
Hier finden Sie weitere Holzarten und Oberflächen von Bergland Parkett
Die beiden Frühjahrsangebote zeigen nur einen kleinen Teil des umfangreichen Sortiments von Bergland Parkett. Wenn Sie nach einer anderen Maserung oder Oberfläche suchen, dann sehen Sie sich doch gleich noch die Produkt-Broschüre von Bergland an. Hier finden sie auf 20 Seiten noch mehr Holzarten und Verlegemuster zur Inspiration.
Warum ökologisches Parkett aus Österreich kaufen?
Seit über 100 Jahren beschäftigt sich Bergland Parkett mit dem natürlichen Rohstoff Holz. Durch die Erfahrungen und Beobachtungen über lange Zeiträume kennt man die besonderen Eigenschaften der verwendeten heimischen Hölzer. Motivierte Mitarbeiter und moderne Produktionstechniken sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität in der Verarbeitung. So erhalten Sie am Ende einen nachhaltigen Holzfußboden, dessen zeitlose Wertbeständigkeit auch nach jahrzehntelangen Gebrauch sichtbar ist.
Ökologische Produkte in geprüfter und kontrollierter Qualität
Hier finden Sie weitere Vorteile von Bergland Parkett kurz zusammengefasst:
Nachhaltig
nachhaltig genutztes Holz aus heimischen Wäldern, ökologisch verarbeitet, durch kurze Transportwege umweltbewusst transportiert
Ökologisch
ökologischen Produktion durch Verzicht auf Schadstoffe – dem Kunden und der Umwelt zuliebe
- Kontrollierte Rohstoffe
sorgfältige Auswahl der Herkunft der Rohstoffe und Kontrolle für gleichbleibende Qualität
Maximale Sicherheit
gemäß gesetzlicher Richtlinien entspricht Bergland-Parkett den Klassifikationen "Cfl - schwer entflammbar" und "s1 - schwach qualmend"
Noch mehr Information zu Bergland Parkett finden Sie hier: