Natürliches Wohlfühl-Klima mit Lehm
Wir verbringen viel Zeit in geschlossenen Räumen und möchten uns darin wohlfühlen. Lehm sorgt aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften für ein angenehmes Raumklima. Darüber hinaus ist das Material regional verfügbar – und daher auch sehr ökologisch. Dank dieser vielen Vorteile kommt der Naturbaustoff Lehm nicht nur in Fachwerkhäusern und bei Sanierungen zum Einsatz, sondern immer öfter auch in modernen Räumen und Neubauprojekten.
So sorgt Lehmputz für ein gutes Raumklima
Durch seine diffusionsoffene Oberfläche kann der Lehmputz viel Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben. Dadurch bleibt die Raumfeuchte konstant und ausgeglichen. Darüber hinaus sorgt das Material für eine gute und gleichmäßige Wärmeverteilung. In Verbindung mit Wandheizungen kommen diese Eigenschaften noch besser zur Geltung. So entsteht eine angenehme Strahlungswärme ohne Zugluft-Gefühl.
Lehm hat eine sehr gute Ökobilanz
Lehm ist seit Jahrhunderten als Baustoff bewährt. Er ist in Deutschland fast überall verfügbar. Oft wird er beim Abbau von Kies abgetragen, so dass kein zusätzlicher Eingriff in die Natur notwendig ist. Die Beimischungen aus Sand und Stroh werden ebenfalls aus der Natur gewonnen. Abgesehen vom Mischen wird keine Energie benötigt – im Gegensatz zu vielen anderen Baumaterialien. Beim Rückbau entsteht kein Abfall, da Lehm mit Wasser gelöst und so immer wieder neu verarbeitet werden kann. Daher hat Lehm eine sehr gute Ökobilanz.
Lehmputz ist auch für Heimwerker geeignet
Mit einer guten Anleitung und etwas Übung können Heimwerker ihre Wände mit Lehm verputzen. Für große Flächen verarbeitet man den Lehmputz besser mit Putzmaschinen. Dazu benötigen Sie aber schon etwas mehr Erfahrung – oder einen geeigneten Handwerker.
Die ÖkoPlus-Fachhändler helfen Ihnen gerne weiter – auch mit Handwerker-Netzwerk und Geräteverleih.
Aktuelles ÖkoPlus-Angebot für Lehmputz von CLAYTEC
Die Firma CLAYTEC hat sehr viel Erfahrung mit Lehmbaustoffen und bietet gut abgestimmte Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche an. In der aktuellen ÖkoPlus-Aktion gibt es den erdfeuchten Lehmputz im Big-Bag mit 0,5 bzw. 1,0 t in folgenden Ausführungen 10% günstiger:
- Lehm-Unterputz mit Stroh
- Lehm-Dämmputz leicht (in 0,45 bzw. 0,9 t)
- Lehmputz Mineral 20
- Lehm-Oberputz grob mit Stroh
- Lehm-Mauermörtel leicht
- Lehm-Mauermörtel schwer
Die Aktion läuft vom 01.04. bis 30.04.2023 bei allen teilnehmenden ÖkoPlus-Fachhändlern. Sie ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und gilt nicht auf Fracht- oder Lieferkosten.
Mehr Informationen über Lehmputz
Sie wissen noch nicht genau, welcher Lehmputz für Ihr Projekt geeignet ist? Dann nutzen Sie die Informationen im Online-Katalog. Dort sind alle Aktionsprodukte beschrieben. Darüber hinaus finden Sie dort noch weitere Baustoffe aus Lehm für viele verschiedene Anwendungen. Kennen Sie schon die Trockenbau-Platten aus Lehm? Das ist eine interessante Alternative, wenn Sie mit einer Unterkonstruktion arbeiten möchten.
Klicken Sie einfach auf das Bild unten und informieren Sie sich im Online-Katalog.
Sie möchten mehr über die Verarbeitung von Lehmputz erfahren? Im Arbeitsblatt von CLAYTEC finden Sie auf 12 Seiten einen Überblick über die verschiedenen Lehmputz-Produkte und viele Tipps für die Untergrund-Vorbereitung und zu den Werkzeugen für die Anwendung.
Informieren Sie sich im Online-Arbeitsblatt. Dazu klicken Sie einfach auf das Bild unten.