Architektur, die Kreise zieht - Fachevent in Berlin

Vorträge mit praxisnahem Wissen zu kreislauffähigem Bauen

Die Baubranche hat eine große Auswirkung auf unsere Umwelt. Bislang ging es darum so günstig wie möglich oder sehr monumental zu bauen. Beides stößt in der heutigen Zeit an seine Grenzen. Wir brauchen neue Ansätze wie zukunftsfähiges Bauen aussehen kann. Welche Gebäude schaffen einen nachhaltigen Mehrwert für Mensch und Umwelt? Wie können Gebäude mit kreislauffähigen, wohngesunden Baumaterialien umgesetzt werden?

Lassen Sie sich inspirieren von den Vorträgen, in denen erfahrene Pioniere zeigen, wie die Umsetzung in der Praxis gelingen kann:

  • Michel Weijers: Gesundes und zirkuläres Bauen: Gesundheit und Kreislaufdenken im Planungsprozess für Mensch, Umwelt und Wirtschaft
  • Klaus Günter: Bauen für die Zukunft – Kreislauffähiges Entwerfen und Konstruieren mit Holz
  • Dr. Linda Hildebrand: Zirkuläres, klimaneutrales Bauen – das Beispiel Förderzentrum + SVA Viersen
  • Tobias Wiesenkämper: Best Practice für zirkuläres Bauen – vom Anspruch bis zur Umsetzung


Anmeldung und weitere Informationen

Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen im Kurzüberblick:

Termin: 

Donnerstag, 30.10.2025 von 9:30 bis 17:30 Uhr

Ort:

DAZ – Deutsches Architektur Zentrum

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 Taut Saal, 2. Hof, Eingang H1 10179 Berlin

Kosten: 

60 Euro plus kostenpflichtige Parkplätze

Anmeldung: 

Anmeldeschluss ist der 16.10.2025. Mehr Informationen zum Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier


Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin
Route planen ...
30. Oktober 2025
09:30 bis 17:30